Universität KonstanzExzellenzcluster „Kulturelle Grundlagen von Integration“

Struktur und Varianz: Kann es eine Grammatik der Rituale geben?

4. Juni 2008

Vortrag im Rahmen des Konstanzer Kulturwissenschaftlichen Kolloquiums

Axel Michaels ist Professor für Klassische Indologie am Südasien-Institut der Universität Heidelberg und Sprecher des Exzellenzclusters „Asia and Europe in a Global Context: Shifting Asymmetries in Cultural Flows“ sowie des SFB 619 „Ritualdynamik“.

Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen die Praxis und Geschichte des Hinduismus, die Religionen Nepals, die Theorie des Rituals und Probleme einer allgemeinen Religionswissenschaft wie Fundamentalismus und das Verhältnis von Angst und Religion. Von Axel Michaels sind u. a. im Beck-Verlag erschienen:

  • Der Hinduismus. Geschichte und Gegenwart (Neuauflage 2006)
  • Die Kunst des einfachen Lebens. Eine Kulturgeschichte der Askese (2004).

18.00 Uhr
Universität Konstanz, Hörsaal A 703

in Kooperation mit dem SFB 485 „Norm und Symbol“